- ACHIRAM
- ACHIRAMfil. Beniamin. Num. c. 26. v. 38.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Byblos — Bỵblos [griechisch], phönikisch hebräisch Gebạl, akkadisch Gụbla, heute Djubail [dʒ ], Ort 30 km nördlich von Beirut, Libanon, etwa 3 000 Einwohner. Die alte phönikische Hafen und Handelsstadt stand schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in enger… … Universal-Lexikon
phönikische Kunst — phönikische Kunst, die im Küstenstreifen v. a. des heutigen Libanon und Nordisraels (Phönikien) beheimatete, aber auch andernorts entstandene Kunst des 10. 4. Jahrhunderts v. Chr.; der Begriff wird auch ausgedehnt auf die Kunst dieses Raumes… … Universal-Lexikon
phönikische Schrift — phönikische Schrift, v. a. seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. normierte Buchstabenschrift (22 Buchstaben) im syrisch palästinensischen Raum, deren Ursprünge auf etwa die Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. zurückgehen. Die phönikische Schrift war… … Universal-Lexikon